Um
Unsere Ausstellungsreise
AGP nimmt aktiv an verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen unterschiedlicher Größenordnung teil, um die neueste Drucktechnologie zu präsentieren, Märkte zu erweitern und zur Expansion des globalen Marktes beizutragen.
Beginnen Sie noch heute!

Analyse von Druckköpfen von UV-Maschinen

Veröffentlichkeitsdatum:2023-05-04
Lesen:
Aktie:

Über Inkjet

Bei der Tintenstrahltechnologie werden winzige Tintentröpfchen verwendet, um das direkte Drucken zu ermöglichen, ohne dass das Gerät mit der Druckoberfläche in Kontakt kommt. Da die Technologie das berührungslose Drucken unterstützt, kann sie auf eine Vielzahl von Medien angewendet werden und wird nun in einer Vielzahl von Bereichen eingeführt, von allgemeinen bis hin zu industriellen Anwendungen. Der einfache Aufbau, der den Tintenstrahldruckkopf mit dem Scanmechanismus kombiniert, hat den Vorteil, dass die Gerätekosten gesenkt werden. Da sie keine Druckplatte benötigen, haben Tintenstrahldrucker außerdem den Vorteil, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Drucksystemen (z. B. Siebdruck), die feste Druckblöcke oder Platten usw. erfordern, Zeit für die Druckeinrichtung sparen.

Inkjet-Prinzip

Es gibt zwei Hauptarten des Tintenstrahldrucks, nämlich kontinuierlichen Tintenstrahldruck (CIJ, kontinuierlicher Tintenfluss) und Drop-on-Demand (DOD, Tintentröpfchen werden nur bei Bedarf gebildet); Drop-on-Demand ist in drei verschiedene Kategorien unterteilt: Ventil-Tintenstrahl (mit Nadelventilen und Magnetspulen zur Steuerung des Tintenflusses), Thermoschaum-Tintenstrahl (der Flüssigkeitsfluss wird durch Mikroheizelemente schnell erhitzt, sodass die Tinte verdunstet). Der Druckkopf bildet Blasen und erzwingt den Druck. Die Tinte wird aus der Düse ausgestoßen. Es gibt einen piezoelektrischen Tintenstrahl.

Piezo-Tintenstrahl

Bei der piezoelektrischen Drucktechnologie wird piezoelektrisches Material als wichtigstes aktives Element im Druckkopf verwendet. Dieses Material erzeugt ein Phänomen, das als piezoelektrischer Effekt bekannt ist. Dabei entsteht eine elektrische Ladung, wenn auf eine (natürliche) Substanz eine äußere Kraft einwirkt. Ein weiterer Effekt, der inverse piezoelektrische Effekt, tritt auch auf, wenn eine elektrische Ladung auf den Stoff einwirkt, der sich verformt (bewegt). Piezo-Druckköpfe bestehen aus PZT, einem piezoelektrischen Material, das einer elektrischen Polarisationsverarbeitung unterzogen wurde. Alle piezoelektrischen Druckköpfe funktionieren auf die gleiche Weise und verformen das Material, um Tintentröpfchen auszustoßen. Ein Druckkopf ist ein integraler Bestandteil eines Drucksystems mit Düsen, die Tinte ausstoßen. Piezo-Druckköpfe bestehen aus einer aktiven Komponente, einem sogenannten Treiber, mit einer Reihe von Leitungen und Kanälen, die den sogenannten „Flüssigkeitspfad“ bilden, und einer Elektronik zur Steuerung der einzelnen Kanäle. Der Treiber enthält einige parallele Wände aus PZT-Material, die die Kanäle bilden. Auf den Tintenkanal wirkt ein elektrischer Strom, der die Kanalwände in Bewegung versetzt. Durch die Bewegung der Tintenkanalwände entstehen akustische Druckwellen, die die Tinte aus den Düsen am Ende jedes Kanals drücken.

Technische Klassifizierung der wichtigsten Hersteller von Tintenstrahl-Druckköpfen

Die derzeit am häufigsten auf dem Markt für UV-Tintenstrahldruck verwendeten Düsen sind GEN5/GEN6 von Ricoh, Japan, KM1024I/KM1024A von Konica Minolta, Kyocera KJ4A-Serie von Kyocera, Seiko 1024GS, Starlight SG1024, Toshiba CA4 und Epson Japan. Es gibt andere, die jedoch nicht als Standard-Sprinkler eingeführt wurden.

Kyocera

Im Bereich UV-Druck gelten Kyocera-Druckköpfe mittlerweile als die schnellsten und teuersten Druckköpfe. Derzeit sind Hantuo, Dongchuan, JHF und Caishen in China mit diesem Druckkopf ausgestattet. Gemessen an der Marktentwicklung ist der Ruf gemischt. In puncto Genauigkeit hat es tatsächlich ein neues Niveau erreicht. Was die Farbleistung angeht, ist es wirklich nicht sehr gut. Die Tinte ist abgestimmt. Je feiner der Tropfen, desto höher die technischen Anforderungen, desto höher sind die Kosten, und auch die Kosten für die Düse selbst fallen an, und es gibt weniger Hersteller und Akteure, was den Preis der gesamten Maschine in die Höhe treibt. Tatsächlich ist die Anwendung dieser Düse im Textildruck besser, liegt das daran, dass die Tinteneigenschaften unterschiedlich sind?

Riko Japan

In China allgemein als GEN5/6-Serie bekannt, sind andere Parameter grundsätzlich gleich, was hauptsächlich auf zwei Unterschiede zurückzuführen ist. Die erste und kleinste Tintentröpfchengröße von 5 pl und die verbesserte Strahlgenauigkeit sorgen für eine hervorragende Druckqualität ohne Körnigkeit. Mit 1.280 Düsen, die in 4 x 150-dpi-Reihen konfiguriert sind, ermöglicht dieser Druckkopf hochauflösendes Drucken mit 600 dpi. Zweitens beträgt die maximale Frequenz von Greyscale 50 kHz, was die Produktivität erhöht. Eine weitere kleine Änderung besteht darin, dass die Kabel getrennt sind. Nach Angaben des Technikers des Herstellers wurde es von einigen Leuten im Internet geändert, die diesen Kabeldefekt angegriffen haben. Es scheint, dass Ricoh sich immer noch um die Meinungen des Marktes kümmert! Derzeit dürfte der Marktanteil der Ricoh-Düsen der höchste im UV-Markt sein. Es muss einen Grund für das geben, was die Leute wollen, die Präzision ist repräsentativ, die Farbe ist gut, die Gesamtabstimmung ist perfekt und der Preis ist der Beste!

Konica Japan

Ein Tintenstrahldruckkopf mit einem unabhängigen Volldüsen-Antriebssystem mit einer Mehrdüsenstruktur, der aus allen 1024 Düsen gleichzeitig ausstoßen kann. Die hochdichte Struktur verfügt über eine hochpräzise Ausrichtung von 256 Düsen in 4 Reihen für eine verbesserte Positionierungsgenauigkeit und eine hochauflösende Druckqualität. Die maximale Antriebsfrequenz (45 kHz) ist ungefähr dreimal so hoch wie bei der KM1024-Serie. Durch die Verwendung eines unabhängigen Antriebssystems ist es möglich, eine ungefähr dreimal höhere Antriebsfrequenz (45 kHz) als bei der KM1024-Serie zu erreichen. Dies ist der ideale Tintenstrahldruckkopf für die Entwicklung von Single-Pass-System-Tintenstrahldruckern, die Hochgeschwindigkeitsdrucke ermöglichen. Die neu eingeführte KM1024A-Serie mit bis zu 60 kHz und einer Mindestgenauigkeit von 6PL hat sich in Geschwindigkeit und Genauigkeit erheblich verbessert.

Seiko Electronics

Düsen der Seiko-Serie werden seit jeher im Grenzsystem gesteuert, und der Einsatz von Tintenstrahldruckern ist sehr erfolgreich. Als sie sich dem UV-Markt zuwandten, lief es nicht so reibungslos. Es wurde komplett vom Rampenlicht von Ricoh verdeckt. Ein guter Druckkopf mit verbesserter Genauigkeit und Geschwindigkeit kann mit den Druckköpfen der Ricoh-Serie mithalten. Es ist nur so, dass der Hersteller, der diesen Sprinkler verwendet, der einzige ist, es also nicht viele Akteure auf dem Markt gibt und die Informationen, die Verbraucher erhalten können, begrenzt sind und sie nicht genug über die Leistung und Leistung dieses Sprinklers wissen wirkt sich auch auf die Auswahl der Kunden aus.

Nationales Sternenlicht (Fuji)

Dieser Sprühkopf ist robust genug, um rauen Industrietextilien und anderen Anwendungen standzuhalten. Es verwendet praxiserprobte Materialien mit kontinuierlicher Tintenrezirkulation und monochromatischem Betrieb auf einer austauschbaren Metalldüsenplatte, die in eine austauschbare Metalldüsenplatte mit 1024 Kanälen pro 8 Punkten pro Zoll pro Zoll integriert ist. Die Geschwindigkeit der kontinuierlichen Ausgabe von 400 Zoll sorgt für eine konstante Ausgabe über einen langen Zeitraum Leben. Das Gerät ist mit lösungsmittelhaltigen, UV-härtenden und wasserbasierten Tintenformulierungen kompatibel. Nur aus bestimmten Marktgründen ist diese Düse vergraben, aber auf dem UV-Markt verblasst sie nur, und sie glänzt auch in anderen Bereichen.

Toshiba Japan

Die einzigartige Technik, bei der mehrere Tröpfchen auf einen einzelnen Punkt gespritzt werden, erzeugt ein breites Spektrum an Graustufen, von mindestens 6 pl bis maximal 90 pl (15 Tropfen) pro Punkt. Im Vergleich zu herkömmlichen binären Tintenstrahlköpfen eignet er sich besser für die Darstellung gleichmäßiger Dichtegrade von hell nach dunkel bei verschiedenen Industriedrucken. Der CA4 erreicht 28 kHz im 1drop (6pL)-Modus und ist damit doppelt so schnell wie der bestehende CA3 mit derselben Schnittstelle. Der 7drop-Modus (42pL) ist 6,2 kHz, 30 % schneller als CA3. Die Liniengeschwindigkeit beträgt 35 m/min im Modus (6 pl, 1200 dpi) und 31 m/min im Modus (42 pl, 300 dpi) für industrielle Anwendungen mit hoher Produktivität. Hervorragende Piezo-Prozess- und Strahlsteuerungstechnologie für präzise Punktplatzierung. CA-Sprinklerköpfe sind mit Gehäusen mit Wasserkanälen und Wasseranschlüssen ausgestattet. Das zirkulierende, thermisch kontrollierte Wasser im Gehäuse sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Druckkopf. Dadurch wird die Strahlleistung stabiler. Die Vorteile der offiziellen Website liegen auf der Hand, die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Einzelpunktdrucks 6pl sind garantiert. Derzeit ist der inländische UV-Markt immer noch ein System im Aufschwung. Unter Kosten- und Wirkungsgesichtspunkten sollte es weiterhin einen Markt für kleine Desktop-UV-Geräte geben.

Epson Japan

Epson ist der am weitesten verbreitete und bekannteste Druckkopf, wurde aber auch schon früher auf dem Fotomarkt eingesetzt. Der UV-Markt wird nur von einigen Herstellern modifizierter Maschinen genutzt, und mehr davon werden in kleinen Desktop-Maschinen eingesetzt. Die Hauptpräzision, aber die Nichtübereinstimmung der Tinte hat zu einer stark verkürzten Lebensdauer geführt und hat keinen Mainstream-Einfluss auf dem UV-Markt gebildet. Im Jahr 2019 hat Epson jedoch zahlreiche Berechtigungen für Düsen entwickelt und neue Düsen auf den Markt gebracht. Wir können es Anfang des Jahres am Epson-Stand auf der Guangdi Peisi-Ausstellung sehen. Dieses hier im Poster. Shanghai Wanzheng (Dongchuan) und Beijing Jinhengfeng haben die Aufmerksamkeit großer Hersteller der UV-Industrie auf sich gezogen und führen den Versuch einer Zusammenarbeit an. Die Board-Händler Beijing Boyuan Hengxin, Shenzhen Hansen, Wuhan Jingfeng und Guangzhou Color Electronics sind ebenfalls Entwicklungspartner für Druckkopf-Boards geworden.

Der UV-Druckmarkt von Epson steht vor der Tür!

Die Wahl der Düsen ist ein wichtiger strategischer Plan für Gerätehersteller. Das Pflanzen von Melonen wird Melonen hervorbringen, und das Säen von Bohnen wird Bohnen hervorbringen, was sich auf den Entwicklungsverlauf des Unternehmens in den nächsten Jahren auswirken wird; Für die Kunden wird es trotz schwarzer Katzen keine so großen Auswirkungen haben. Eine weiße Katze ist eine gute Katze, wenn sie eine Maus fängt. Die Betrachtung der Düse hängt auch davon ab, ob der Gerätehersteller die Entwicklung dieser Düse beherrscht. Gleichzeitig muss er auch die Nutzungskosten, die Kosten der Düse und die Kosten der Verbrauchsmaterialien berücksichtigen. Generell gilt: Die guten und teuren sind für mich nicht unbedingt geeignet. Ich muss auf die Vermarktung diverser Hersteller verzichten. Wenn Sie Ihren Geschäftsplan und Ihre allgemeinen Entwicklungsbedürfnisse verstehen möchten, wählen Sie einfach den Plan aus, der zu Ihnen passt!

UV-Geräte selbst sind Produktionsgeräte, bei denen es sich um Produktionswerkzeuge in großem Maßstab handelt. Das Produktionswerkzeug sollte stabil und einfach zu bedienen sein, niedrige Nutzungskosten aufweisen, eine schnelle und perfekte Wartung nach dem Verkauf ermöglichen und nach Kostenleistung streben.

Zurück
Werden Sie unser Agent, wir entwickeln uns gemeinsam
AGP verfügt über langjährige Exporterfahrung im Ausland, Vertriebshändler in ganz Europa, Nordamerika, Südamerika und südostasiatischen Märkten sowie Kunden auf der ganzen Welt.
Holen Sie sich jetzt ein Angebot