Um
Unsere Ausstellungsreise
AGP nimmt aktiv an verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen unterschiedlicher Größenordnung teil, um die neueste Drucktechnologie zu präsentieren, Märkte zu erweitern und zur Expansion des globalen Marktes beizutragen.
Beginnen Sie noch heute!

Kann DTF-Wärmeübertragung auf Leder angewendet werden?

Veröffentlichkeitsdatum:2024-10-12
Lesen:
Aktie:

In den letzten Jahren erfreuen sich Lederstoffe in der Modebranche großer Beliebtheit. Dieser elegante und luxuriöse Stoff wird häufig bei der Herstellung von Taschen, Gürteln, Lederstiefeln, Lederjacken, Geldbörsen, Lederröcken usw. verwendet. Aber wussten Sie das schon? Mithilfe der DTF-Wärmeübertragungstechnologie mit weißer Tinte können Sie Lederprodukten hochwertige, langlebige und vielfältige Druckdesigns hinzufügen. Um einen perfekten DTF-Übertragungseffekt auf Leder zu erzielen, sind natürlich einige Vorbereitungs- und Bedienkenntnisse erforderlich. Diesmal stellt AGP ausführlich die Anwendungsmethoden der DTF-Technologie auf Leder und die für DTF geeigneten Lederarten vor. Lasst uns gemeinsam etwas darüber lernen!

Kann DTF auf Leder verwendet werden?

Ja, die DTF-Technologie kann erfolgreich auf Lederprodukte angewendet werden. Bei richtiger Verarbeitung und technischem Betrieb kann der DTF-Druck nicht nur eine starke Haftung auf Leder erzielen, sondern auch die hohe Qualität und langfristige Haltbarkeit des Designs gewährleisten.

Lösen sich DTF-Drucke auf Leder ab?

Nein. Einer der größten Vorteile der DTF-Technologie ist ihre hervorragende Haltbarkeit. DTF-Drucke, die ordnungsgemäß verarbeitet werden, reißen oder blättern auf Leder nicht so leicht ab und können fest auf den meisten Materialien befestigt werden, um einen lang anhaltenden ästhetischen Effekt zu gewährleisten.

Wie trägt man DTF richtig auf Leder auf?

Bevor Sie die DTF-Technologie auf Leder drucken, müssen Sie die folgenden wichtigen Schritte durchlaufen:

Reinigung: Verwenden Sie einen speziellen Lederreiniger, um Öl und Staub von der Lederoberfläche abzuwischen.

Pflege:Wenn die Bedingungen es zulassen, kann eine dünne Schicht Lederpflegemittel auf die Lederoberfläche aufgetragen werden, um die Haftung der weißen Wärmeübertragungstinte zu verbessern.

Testdruck: Testen Sie den Druck an einer unauffälligen Stelle des Leders oder an einem Muster, um Farbgenauigkeit und Druckhaftung sicherzustellen.

DTF-Druckprozess

Designerstellung: Verwenden Sie hochauflösende Bilddesign-Software (wie RIIN, PP, Maintop), um das gedruckte Muster zu verarbeiten.

Druckhärtung: Verwenden Sie einen speziellen DTF-Drucker, um das Design auf PET-Folie zu drucken und passieren Sie den Pulverstreuer zum Pulverisieren und Backen.

Hochtemperaturpressen:

Heizen Sie die Heißpresse auf 130–140 °C vor und drücken Sie sie 15 Sekunden lang, um sicherzustellen, dass das Design fest auf die Lederoberfläche übertragen wird. Warten Sie, bis das Leder vollständig abgekühlt ist, und ziehen Sie die Folie vorsichtig ab. Bei Bedarf kann auch eine zweite Heißpresse durchgeführt werden, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

WasTTypen vonLEsserAReSGeeignet für DTFPDrucken?

Die DTF-Technologie funktioniert gut mit einer Vielzahl von Lederarten, die folgenden funktionieren jedoch am besten:

Glattleder wie Kalbsleder, Lammfell und Rindsleder verfügen über eine glatte Oberfläche, die hochwertige Transfers ermöglicht.

Kunstleder, insbesondere solche mit glatter Oberfläche.

PU-Leder: Dieses Kunstleder bietet eine gute Basis für DTF-Transfers und ist für die meisten individuellen Anforderungen geeignet.

Welche Leder sind nicht für den DTF-Druck geeignet?

Einige Lederarten sind aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit oder Behandlung nicht für die DTF-Technologie geeignet, darunter:

  • Stark genarbtes Leder: Eine tiefe Textur führt dazu, dass die Tinte nicht gleichmäßig haftet.
  • Geprägtes Leder: Eine unregelmäßige Oberfläche kann zu einem ungleichmäßigen Druck führen.
  • Ölgegerbtes Leder: Zu viel Öl beeinträchtigt die Haftung der Tinte.
  • Zu dickes Leder: Eine spezielle Wärme- und Druckbehandlung ist erforderlich, da sonst der endgültige Druckeffekt beeinträchtigt werden kann.

Leder mit starker Flexibilität kann auf folgende Arten behandelt werden:

Vorbehandlung: Verwenden Sie Lederpflegemittel oder Klebespray, um die Flexibilität des Leders zu verringern.

Passen Sie die Heißpresstechnologie an: Erhöhen Sie den Heißpressdruck und verlängern Sie die Presszeit, um einen besseren Übertragungseffekt zu gewährleisten.

Die DTF-Technologie bietet ein großes Potenzial für die Lederanwendung und eignet sich für verschiedene individuelle Anforderungen. Um den besten Druckeffekt zu erzielen, muss es jedoch für verschiedene Lederarten richtig vorbereitet und betrieben werden. Ganz gleich, ob es um die Behebung von Körnungsproblemen oder die Anpassung der Parameter der Heißpresse geht, mit den richtigen Schritten können qualitativ hochwertige und langlebige Druckergebnisse gewährleistet werden.


Für weitere DTF-bezogenes Wissen und DTF-Druckerparameter senden Sie uns bitte eine private Nachricht und wir beantworten Ihre Fragen jederzeit!

Zurück
Werden Sie unser Agent, wir entwickeln uns gemeinsam
AGP verfügt über langjährige Exporterfahrung im Ausland, Vertriebshändler in ganz Europa, Nordamerika, Südamerika und südostasiatischen Märkten sowie Kunden auf der ganzen Welt.
Holen Sie sich jetzt ein Angebot