DTF -Tinte vs. DTG -Tinte: So wählen Sie die richtige aus
Die Welt des benutzerdefinierten Drucks hat sich ständig weiterentwickelt, und verbesserte Technologien haben diese Kunst auf neue Höhen gebracht. Wenn Sie in diese Welt eintreten, haben Sie wahrscheinlich von den beiden neuesten Druckmethoden gehört: Direct-to-Film (DTF) und Direct-to-Garment (DTG). Beide Methoden haben aufgrund der von ihnen angebotenen Vorteile beliebt. In beiden Methoden werden unterschiedliche spezielle Tinten verwendet, die unterschiedliche, aber ebenso wertvolle Ergänzungen Ihrer Projekte bieten.
Sie erfahren den Unterschied zwischen DTF -Tinte und DTG -Tinte und welcher Sie für Ihre Projekte in diesem Artikel auswählen sollten.
Schlüsselunterschiede zwischen DTF- und DTG -Tinten
Anwendungsmethode
Die DTF -Tinte wird nicht direkt auf Stoff gedruckt. Es wird auf einem speziellen Plastikfilm gedruckt. Nach dem Druck wird dieser Film mit einem geschmolzenen und geheilten Kleberpulver überzogen. Das Design wird mit einer Wärmemaschine in den Stoff übertragen. Dieser Prozess ermöglicht es DTF-Tinten, praktisch jede Art von Stoff zu halten, einschließlich Baumwoll, Polyester, Mischungen, Nylon und sogar Leder, ohne dass ein Vorbehandlungsverfahren erforderlich ist.
Die andere Option, DTG -Tinte, wird direkt zum Kleidungsstück überführt und wird eins mit dem Stoff. Es gibt jedoch ein Problem, DTG arbeitet nur mit Baumwolle und erfordert häufig Vorbehandlungen, insbesondere bei dunklen Kleidungsstücken.
Haltbarkeit und Gefühl
DTF -Drucke haben mehr Langlebigkeit, da Tinte und Klebstoff auf die Oberfläche des Stoffes aufgetragen werden. Sie werden nach zahlreichen Waschungen nicht knacken, schälen oder verblassen. Was ist der Kompromiss? Der Druck kann sich auch etwas dicker anfühlen. DTG -Drucke fühlen sich in der Regel weicher und „gewebt“ mit dem Stoff an, sind jedoch auch weniger langlebig, insbesondere bei synthetischen Fasern.
Produktionsprozess
DTF beinhaltet Schritte wie Druck, Pulvering, Härten und Wärmepressen, die Zeit hinzufügen können, aber das Drucken in Schüttung und Lagerung ermöglichen. Der DTG -Druck ist ideal, um Produkte in niedrigen Mengen herzustellen.
Farb- und Detailqualität
Das Ergebnis mit beiden Methoden sind brillante Detailabdrücke. Alle Vorteile der weißen Tintenunfähigkeit bedeuten auch, dass DTF bei dunkleren Stoffen besser abschneidet. DTG eignet sich gut für Designs mit Details und erzeugt reibungslose Gradienten und Qualitätsbilder.
Vor- und Nachteile: DTF -Tinte
Profis:
- Es kann auf Baumwolle, Polyester, Mischungen, Nylon und Leder verwendet werden, die Ihnen viel Flexibilität bieten.
- Die Drucke sind langlebig und waschen sich nicht aus oder verblassen.
- Weiße Tinte in der Basis lässt die Farben auch auf dunklen Stoffen knallen.
- Es ist gut für die Produktion mit hoher Volumen, da Sie die Überweisungen schnell ausdrucken und sie im Lager halten können.
- Es ist billiger für die Massenbestellung und in der Qualität konsistent.
Nachteile:
- Die Drucke können aufgrund der Klebstoffschicht etwas dicker oder steifer sein.
- Es verfügt über zusätzliche Prozesse, wie z. B. das Anwenden und Heilungsklebenpulver, die empfindlich sind und geschützt werden müssen.
- Einige Tinten und Kleber sind möglicherweise nicht die ökologischsten. Fragen Sie also, ob dies ein Problem für Sie ist.
- Es hat eine minimale Dehnung, daher ist es nicht ideal für sehr dehnbare Stoffe.
- Große und farbenfrohe Designs können viel Tinte erfordern.
Vor- und Nachteile: DTG -Tinte
Profis:
- Die Drucke sind weich und haben eine natürliche Berührung, da die Tinte Teil des Stoffes wird.
- Ideal für photoartige und detaillierte Bilder und glatte Farbmischungen.
- Schnell zum Einrichten und Erfordernis einer minimalen Nachbearbeitung ist ideal für kleine oder benutzerdefinierte Bestellungen.
- Farbe ist hell und wahr.
- Einige DTG -Tinten werden nachhaltig hergestellt.
Nachteile:
- Am effektivsten bei Baumwolle und Mischungen; Funktioniert nicht gut auf Polyester und anderen Synthetik, es sei denn, es wird speziell behandelt.
- Erfordert eine Vorbehandlung von Stoff, was Zeit und Kosten ergänzt.
- Mit der Zeit kann der Druck schälen, verblassen oder knacken.
- Es ist kostspielig für massenhafte oder gemischte Bestellungen.
Welche Tinte ist richtig für Sie?
- Auf welchen Stoffen werden Sie drucken?
Wenn Sie mit Stoffen wie Baumwolle, Polyester, Leder und Mischungen arbeiten, ist DTF -Tinte Ihr Freund. Wenn Sie jedoch hauptsächlich auf Baumwolle drucken, passt DTG möglicherweise besser.
- Wie groß sind deine Bestellungen?
Für große Bestellungen machen die Effizienz und die Fähigkeit von DTF, Transfers in kürzerer Zeit zu drucken, zu einem Gewinner. Für niedrige Mengen gehen Sie jedoch mit DTG.
- Wie wichtig ist das Druckgefühl?
Wenn Ihnen die Weichheit wichtig ist, fühlen sich die Drucke von DTG als Teil des Stoffes an. Wenn Haltbarkeit und Farbhelligkeit mehr wichtig sind, gehen Sie mit DTF.
- Drucken Sie auf dunklen Stoffen?
DTF produziert im Allgemeinen hellere, undurchsichtigere Drucke ohne zusätzliche Probleme.
- Interessieren Sie sich für Umweltauswirkungen?
Umweltfreundliche Tinten sind jetzt für beide Methoden auf dem Markt erhältlich.
Zusätzliche Überlegungen zu beachten
- Ausrüstungskosten:
DTF -Drucker haben möglicherweise mehr zu Beginn kosten, haben jedoch niedrigere Betriebskosten für den Massendruck. DTG -Drucker können teuer sein, eignen sich aber hervorragend für kleine individuelle Arbeiten.
- Wartung:
DTG -Drucker müssen regelmäßig gereinigt werden, um Probleme wie Verstopfung zu vermeiden. DTF -Systeme erfordern eine sorgfältige Behandlung von Pulvern.
- Entwurfskomplexität:
Beide verarbeiten detaillierte Designs gut, aber der feinere Druck von DTG ist ideal für detaillierte Bilder.
- Produktionsgeschwindigkeit:
Der Prozess von DTF kann die Dinge verlangsamen, da er Schritte hat, während der direkte Druck von DTG in diesen Fällen schneller ist.
- Kundeneinstellungen:
Weichheit verkauft sich in Modekleidung, aber die Haltbarkeit ist für Arbeitskleidung oder Artikel von entscheidender Bedeutung, die mehr nutzen.
Abschluss
DTF-Tinten sind vielseitig, langlebig und können auf einer Vielzahl von Stoffen ohne Vorbehandlung gedruckt werden. Direct-to-Garment-Tinte bringt Ihnen Weichheit und detaillierte Drucke in Baumwolle, wenn dies Ihre Hauptanliegen sind. Was vorzuziehen ist, hängt davon ab, was Ihre Ziele sind, welche Stoffe Sie verwenden, und welche Produktionskala.
Möchten Sie Drucke, die bei einer Vielzahl von Substraten flexibel und hart sind? Geh Dtf. Möchten Sie einen weichen und detaillierten Druck auf Baumwolle? Die Lösung liegt bei DTG. Betrachten Sie Ihre Prioritäten, und Ihre Druckprojekte finden eine gute Passform.